Dass einer lächeln kann und immer lächeln und doch ein Schurke sein

Dass einer lächeln kann und immer lächeln und doch ein Schurke sein
Dass einer lächeln kann und immer lächeln und doch ein Schurke sein
 
Das Zitat stammt aus Shakespeares Tragödie »Hamlet« (1604). Im ersten Akt, in der fünften Szene, begegnet Hamlet dem Geist seines Vaters und erfährt, dass der Vater von seinem Bruder, Hamlets Onkel, ermordet wurde, der jetzt als König herrscht. Hamlets Entrüstung über den Mörder äußert sich in den Worten: »O Schurke! lächelnder, verdammter Schurke!/.../Dass einer lächeln kann und immer lächeln/Und doch ein Schurke sein; zum wenigsten/Weiß ich gewiss, in Dänmark kanns so sein.« (Im englischen Originaltext: O villain, villain, smiling, damned villain!/.../That one may smile and smile and be a villain./At least I'm sure it may be so in Denmark.) - Das sehr literarische Zitat bringt jemandes Erschütterung über die Unwahrhaftigkeit eines Menschen zum Ausdruck.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagwan-Sekte — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagwan Shree Rajneesh — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Osho — (Bhagwan Shree Rajneesh) um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Osho-Bewegung — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Osho-Rajneesh-Bewegung — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rajneesh Chandra Mohan — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rajneesh Chandra Mohan Jain — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Prince of Persia: Der Sand der Zeit — Filmdaten Deutscher Titel Prince of Persia: Der Sand der Zeit Originaltitel Prince of Persia: The Sands of Time …   Deutsch Wikipedia

  • Western Music — Als Western Music oder Cowboy Musik wird eine Musikrichtung bezeichnet, die, teils romantisch verklärend, die Eroberung des amerikanischen Westens und das Leben der Cowboys zum Inhalt hat. Ihre Anfänge gehen bis in die Zeit der großen Viehtriebe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”